GIVe Jugendcard startet digital durch –
Car Wash Day am 23. August
für den guten Zweck
Die GIVe Jugendcard – das erfolgreiche Jugendprojekt des Wirtschaftsvereins Zukunft Völkermarkt, das seit 2012 jungen Menschen Wertschätzung und Perspektiven bietet – startet mit frischem Schwung und digitalem Upgrade in die neue Saison.
Am Samstag, dem 23. August 2025, findet der große GIVe Car Wash Day von 10:00 bis 14:00 Uhr bei Wash&Drive in Völkermarkt statt. In Kooperation mit Inhaber Harald Daniel, der die Wasseranlage und den Waschplatz kostenfrei zur Verfügung stellt, waschen engagierte Jugendliche Autos für den guten Zweck.
Gegen eine Spende ab 10 Euro erhalten Besucher*innen ein sauberes Fahrzeug – und unterstützen gleichzeitig das GIVe-Projekt.
Der Reinerlös wird direkt für das Belohnungssystem der Jugendcard verwendet, mit dem neue Gutscheine für Freizeitangebote und Alltagsunterstützung finanziert werden.
„Unsere Jugendlichen investieren Zeit und Einsatz in die Region – mit der GIVe Jugendcard möchten wir genau das belohnen“, betont der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt.
Das Prinzip ist einfach:
Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren engagieren sich freiwillig in sozialen, öffentlichen oder gemeinnützigen Einrichtungen.
Für jede geleistete Stunde gibt es 1 Punkt.
Diese Punkte können gegen attraktive Belohnungen eingetauscht werden – darunter:
- BistroBox-Pizza
- Fläsh Boulderhalle
- Flying Fox
- Postbus Shuttle
- Freier Eintritt Gösselsdorfer See, Erlebnisschwimmbad Völkermarkt
- Petzen Bergbahnen
- Kart fahren bei Indoor-Kart Friesacher
- Tauchkurs
- Friseurgutscheine
- See-Eintritte
- und jährlich 10 gesponserte Mopedführerscheine durch die Stadtgemeinde Völkermarkt* lt. Website
Punkte sammeln ab Anfang August
Der offizielle Start für das Punktesammeln beginnt Anfang August – dann heißt es für die Jugendlichen wieder:
Mithelfen, Punkte sammeln und aus zahlreichen tollen Belohnungen wählen!
Das System belohnt freiwilliges Engagement auf moderne und motivierende Weise.
Digitalisierung als Meilenstein
Ab sofort ist die GIVe Jugendcard auch digital über die „Cities App“ verfügbar – direkt vernetzt mit der offiziellen Website des Wirtschaftsvereins.
Jugendliche können ihre Punkte einfach einsehen, Betriebe finden alle nötigen Infos zur Zusammenarbeit, und Gemeinden profitieren von einem effizienten Überblick.
Ein besonders zukunftsweisender Bestandteil ist die Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten:
Jugendliche ab 15 Jahren dürfen bis zu 15 Werktage pro Jahr in einem Betrieb schnuppern – bei Interesse ist sogar eine geringfügige Anstellung möglich.
„So stärken wir nicht nur Eigenverantwortung und Berufsorientierung, sondern setzen konkrete Impulse gegen den Fachkräftemangel“, erklärt das Projektteam.
Erste Betriebe aus der Region sind bereits aktiv dabei – weitere sind herzlich willkommen!
Mitmachen – unterstützen – Zukunft gestalten
Für den nachhaltigen Ausbau des Projekts sucht der Wirtschaftsverein weiterhin engagierte Unterstützer:innen.
Auf der Website www.wirtschaftsverein-vk.at/give-jugendcard finden interessierte Betriebe und Förderer Sponsoring-Pakete – von Logo-Präsenz auf Social Media und Plakaten bis hin zur Verankerung auf Merchandise-Artikeln und in der Cities App.
Das Ziel ist klar:
Jugendliche fördern, Engagement belohnen und gemeinsam die Zukunft der Region gestalten.

