Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt…

Stärkung der Wirtschaftsregion Völkermarkt.

Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt wurde Anfang 2005 im Zuge der Stadtentwicklungsoffensive gegründet. Seine Tätigkeit erstreckt sich auf die Europäische Union. Der Wirtschaftsverein ist unpolitisch und konfessionsungebunden. Der Zweck des Vereins und seine Aufgaben sind ganzheitliche Maßnahmen zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe der gesamten Region Völkermarkt, sowie die Förderung des Einkaufes und Einkaufsbedingungen des Handels und der Gastronomie der Innenstadt zu setzen, damit Völkermarkt als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum positioniert wird.

Eine weitere wichtige Aufgabe sieht unser Verein darin, Sprachrohr für die Anliegen der Völkermarkter Unternehmer bei der Politik und auch Ansprechpartner für die Politiker in wirtschaftlichen Angelegenheiten zu sein. Die Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes werden aufgebracht durch Mitgliedsbeiträge, Sponsoring und Spenden. Außerdem arbeitet der Verein eng mit der Stadtgemeinde Völkermarkt zusammen.

Die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde funktioniert ausgezeichnet und ermöglicht dem Verein eine Fülle von Projekten umzusetzen und so die Aufmerksamkeit der Bevölkerung wieder auf Völkermarkt zu lenken bzw. neue Impulse nach Außen zu setzen. So werden neben den verschiedensten Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Gastro, Sport und Charity auch Jugendprojekte (Kooperationen mit den Schulen in Völkermarkt, die Jugendcard GIVe, etc.), Gutscheinheftaktionen und die Aktivitäten des Handels und der Gastronomie zu Weihnachten und zu Ostern durch den Wirtschaftsverein organisiert und koordiniert.

Das gemeinsame Ziel ist: Frequenz und Kaufkraft gewinnen, um den Standort Völkermarkt noch attraktiver für Unternehmer, Einwohner und Gästen zu machen!

Newsletter

„Jetzt zum Völkermarkt-Newsletter anmelden und keine Veranstaltung mehr verpassen!“

Jahreshauptversammlung 2025

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsvereins „Zukunft Völkermarkt“

Am 30. Juni fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsvereins „Zukunft Völkermarkt“ statt. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und versammelten sich, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf kommende Projekte zu werfen.

Im Rahmen der Rückschau wurden erfolgreiche Initiativen des letzten Jahres präsentiert, darunter lokale Förderprogramme, Veranstaltungen sowie Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt. Besonders hervorgehoben wurde die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Betrieben.

Für das kommende Jahr stehen neue Impulse im Mittelpunkt: Geplant sind weitere Veranstaltungen zur Stärkung der Wirtschaft vor Ort und die Intensivierung digitaler Angebote wie z.b. 3D Rundgang und Cities App Nutzung.

Unter dem Punkt „Allfälliges“ wurden Ideen und Anregungen der Mitglieder gesammelt, die in die künftige Arbeit des Vereins einfließen sollen.

Die Versammlung klang bei einem gemütlichen Beisammensein mit regem Austausch aus.