GIVe Jugendcard

für 13 – 17 Jährige aus dem Bezirk Völkermarkt

Warum? Wozu? Wie?

Als 13-17 jähriger GIVer hast du Spaß in Völkermarkt und kannst dich gleichzeitig für andere engagieren und verschiedene Einrichtungen in deiner Gemeinde kennenlernen. Du hilfst Jüngeren und Älteren z.B. beim Vorbereiten von Spielen, bei Besorgungen, im Garten oder am Bauhof und wirst dafür belohnt!

Such dir den Bereich aus, der dir Spaß macht und rufe die Kontaktperson an um zu vereinbaren, wann du helfen möchtest (maximal 2 Stunden pro Tag).
Pro Stunde bekommst du einen Punkt für deine GIVe Card. Jeder Punkt bedeutet eine Belohnung für dein Engagement.

Deinen neuen GIVe Pass bekommst du bei der Buchhandlung Magnet, Hauptplatz 6, 9100 Völkermarkt und
beim Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt. (Derzeit keine Verfügbar & auch keine Anmeldungen möglich)

Beim Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt kannst du auch deine Punkte jederzeit einlösen! (In Arbeit)

Momentan besteht kein Versicherungsschutz über den Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt,
die Jugendlichen sind bei den Erziehungsberechtigten mitversichert!

Wo kann ich mich sozial engagieren? 

Liebe GIVe-Institution!

Die GIVe Jugendcard für Völkermarkt wurde geschaffen um Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren die Gelegenheit zu geben, sich in ihrer Freizeit stundenweise in der Gemeinde, im Sozialbereich und weiteren Institutionen zu engagieren bzw. einzusetzen. Das Projekt Jugendcard fördert die Identifikation der Jugendlichen mit der Gemeinde und ihr soziales Engagement.

Jugendliche lernen Verantwortung zu übernehmen, solidarisch und respektvoll zu handeln, Einrichtungen und die Umwelt schätzen und, dass Völkermarkt einiges zu bieten hat! Die Eltern der GIVer wissen ihre Kinder in Sicherheit und werden entlastet.

Als GIVe Institution ermöglichen Sie Jugendlichen diese Erfahrungen – HERZLICHEN DANK DAFÜR!!

Wichtige schnell Zugriffe:

Eine Übersicht der Institutionen findest du hier:

Büro, Tel. 05091441623 (neue Telefonnummer!)

Hilf dem Team Österreich beim Verteilen von Lebensmitteln.
Jeden Samstag von 18 bis 21 Uhr.

Herr Wodlej Josef, Tel. 0664 802 57 152

Hilf bei der Wartung von öffentl. Anlagen, Freizeiteinrichtungen, Spielplätzen, sowie bei Leistungen für den Natur-, Tier- & Umweltschutz.

Frau Astrid Glantschnig Tel. 06769078140

Ich helfe bei der Lebensmittelausgabe (Donnerstags v. 17:00 – 19:00 Uhr; Sonntags v. 10:00 – 12:00 Uhr) und beim Kleider aussortieren (keine fixe Zeit – nach Absprache) oder unterstütze den Verein (ab Frühjahr) beim Nachernten bei Bauern (nach Absprache).

Frau DGKPin Ulrike Kurnik, Tel. 0664 83 27 459

In der AVS Seniorentagesstätte hast du die Möglichkeit, mit unseren Gästen in Kontakt zu treten und gemeinsam aktiv zu sein.

Sekretariat, Tel. 04232 28 13
Herr Sauerschnig (Schulwart), Tel. 0664 85 47 638

Herr Sauerschnig, unser Schulwart, freut sich über deine Mithilfe (Reinigungsarbeiten).

Frau Maria Habernik, Tel. 042 32 29 73

Im Kindergarten kannst du helfen, mit den Kindern spielen, malen, zeichnen oder bei Vorbereitungen mithelfen. Hilf bei der Alltagsroutine (Hände waschen, Schuhe anziehen etc.). (Im August nicht möglich; Ferien!)

Herr BM Poluk Stefan, Tel. 0664 802 57 411 (neue Telefonnummer!)

Hilf der Feuerwehr bei der Herstellung der Einsatzbereitschaft. Fahrzeugpflege, Erprobungen und Action steht am Tagesprogramm.

Herr Komm. OBI Reinhold Slamanig, Tel. 0664 38 25 757

Hilf uns bei der Instandhaltung des Rüsthauses.

Frau DGKPin Michaela Stropnik M.Sc. oder Stellvertr. Frau DGKPin Gerlinde Eichelmüller
Tel. 0664 85 47 602 oder 042 32 47 38-1110

(Erreichbarkeit: Mo-Do von 07:30 bis 16:00 und Fr von 07:30 – 13:00)

Verbringe gemeinsam mit unseren Bewohnern Zeit. Reden, Spielen, Basteln & Lachen.

Frau Melitta Oraze, Tel. 042 32 29 46

Ich helfe beim Projekt: Menschenfreundliche Pfarrgemeinde St. Ruprecht/Völkermarkt. Ich erledige Besorgungen im Dienst am Nächsten.

Herr Pfarrer Josef Valeško, Tel. 0676 877 28 730

Ich helfe beim Projekt: Menschenfreundliche Pfarrgemeinde St. Peter am Wallersberg. Ich erledige Besorgungen im Dienst am Nächsten.

Herr Kniely Klaus Tel. 0650 31 20 712

Unterstütze uns bei Aktivitäten und Events in unserer Gemeinde. Dazu gehört die Betreuung unserer Hüpfburg, Hilfe mit unserer Popcorn-Maschine und Aushilfe bei Events.

Frau Koller Julia Tel. 0664 45 37 330

Im Verein kannst du im Kulturbereich und bei der Organisation, sowie bei der Durchführung unserer Events in Völkermarkt mithelfen.

Punkteliste

2 Punkte: in Ausarbeitung

8 Punkte: in Ausarbeitung

10 Punkte: in Ausarbeitung

12 Punkte: in Ausarbeitung

18 Punkte: in Ausarbeitung

24 Punkte: in Ausarbeitung

32 Punkte: in Ausarbeitung

48 Punkte: Mopedführerschein*
bei der Fahrschule Janesch oder Easy Drivers
(Jugendreferat der Stadtgemeinde Völkermarkt)
*Die Absolvierung des Mopedführerscheines findet abwechselnd bei den Fahrschulen statt.
Die ersten 10 Mopedführerscheine pro Jahr werden finanziert.


Sponsoren:

folgt*


Fragen?

Kontaktiere uns gerne:
Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt
Geschäftsführung Frau Julia Koller
Telefonisch unter: 0664 45 37 330 oder
Mail an office@wirtschaftsverein-vk.at


Bilder & Auszeichnung

Erster Platz - Kärntner Regionalitäts Preis 2013